• Warten
  • Vorbereiten
  • Fahren
  • 01
  • 02
  • 03
/ 03

CZV Kurse Lyssach

Unsere aktuellen CZV-Kurse 2023/2024 in der Übersicht.


Grund- und Refrescher Kurse 2023 & Firmen Refrescherkurse

Inklusive Vepflegung und SARI Bestätigung


Dezember 2023  

Refrescher Kus - Ausbildner Peter Ryser
1 Tag - Samstag, 16. 12. 2023
Kurskosten CHF 280.-

WB09944 - 1 Tag - Samstag 16. Dezember 2023 - noch 15 Plätze FREI

Die Teilnehmenden kennen die gesetzlichen Grundlagen über Verhalten, die Rechte und Pflichten bei einem Verkehrsunfall (VU) die Prozesse der VU-Aufnahme der Polizei. Kennen die gesetzlichen Grundlagen über die Fahrfähigkeit, nennen die möglichen Konsequenzen bei einem VU infolge nicht fahrfähigem Zustand (FinZ). Reflektieren ihr eigenes Verhalten in Bezug auf Alkoholkonsum und sind bereit, diese im Sinne der Vrk-Sicherheit anzuwenden.

Grund- und Refrescher Kurse 2024  - Firmen Refrescherkurse 

Inklusive Vepflegung und SARI Bestätigung


Februar 2024  NEU im Angebot

Dieser Kurs ist für Mitarbeitende aller Stufen von schweizerischen ÖV-Verkehrsbetrieben geeignet.
(Bus, Tram, Bahn, Schiff, Seil- und Bergbahnen Winter und Sommer)

Refrescher Kurs - Ausbildner Werner Durtschi
1 Tag- Freitag, 02.02.2024
Kurskosten CHF 300.-

WB090000 - 1 -Tag - Freitag, 02. Februar 2024 - noch 16 Plätze FREI

Die Teilnehmenden lernen die gesetzlich vorgegebenen Rechte und Pflichten kennen, und können Ihr Wissen im Alltag umsetzten. Mit dem erworbenen Wissen können Sie fehlerhafte Einzeldienste und Diensteinteilungen erkennen und erhalten einen Überblick über das AZG/ AZGV, so dass sie gerüstet sind, gesetztes konform zu arbeiten. Das Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht die Sicherheit der Fahrgäste und des Personals.

 
Inklusive Vepflegung und SARI Bestätigung

 Refrescher Kurs - Ausbildner Marianne Tschabold
1 Tag - Samstag, 24.02. 2024
Kurskosten CHF 280.-

 

WB09323 - 1 -Tag - Samstag, 24. Februar 2024 - noch 16 Plätze FREI

ARV1, Strassenverkehrsvorschriften
Die Teilnehmenden verstehen die ARV1 und können diese korrekt anwenden. Sie verstehen die einzelnen Einstellungen der Geräte und bedienen diese Fehlerfrei. Erneuern ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auf. Erklären das richtige Verhalten beim Befahren eines Tunnels und wissen das richtige Vorgehen bei einer Panne.  

 

März 2024  NEU im Angebot 

 
Dieser Kurs ist für Mitarbeitende aller Stufen von schweizerischen ÖV-Verkehrsbetrieben geeignet.
(Bus, Tram, Bahn, Schiff, Seil- und Bergbahnen Winter und Sommer)

Ausbildner Werner Durtschi
1 Tag- Freitag, 01.03.2024
Kurskosten CHF 300.-

WB090000 - 1 -Tag - Freitag, 01. März 2024 - noch 16 Plätze FREI

Die Teilnehmenden lernen die gesetzlich vorgegebenen Rechte und Pflichten kennen, und können Ihr Wissen im Alltag umsetzten. Mit dem erworbenen Wissen können Sie fehlerhafte Einzeldienste und Diensteinteilungen erkennen und erhalten einen Überblick über das AZG/ AZGV, so dass sie gerüstet sind, gesetztes konform zu arbeiten. Das Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht die Sicherheit der Fahrgäste und des Personals.

Inklusive Vepflegung und SARI Bestätigung

 
April 2024  

 Ausbildner Alfred Wenger, Marianne Tschabold, Pamela Isch, Adrian Killmann
5 Tage - Dienstag - Samstag, 23. - 27. 04. 2024
Kurskosten pro Tag CHF 280.-

 

WB09451 - 1 Tag - Dienstag, 23. April 2024 - noch 16 Plätze FREI

Der Kunde im Mittelpunkt für Lkw und Bus. Stresssituationen

WB09323 - 2 -Tag - Mittwoch, 24. April 2024 - noch 16 Plätze FREI

ARV1, Strassenverkehrsvorschriften
Die Teilnehmenden verstehen die ARV1 und können diese korrekt anwenden. Sie verstehen die einzelnen Einstellungen der Geräte und bedienen diese Fehlerfrei. Erneuern ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auf. Erklären das richtige Verhalten beim Befahren eines Tunnels und wissen das richtige Vorgehen bei einer Panne.  

WB09357 - 3 Tag - Donnerstag, 25. April 2024 - noch 16 Plätze FREI 

Sicherheit im Strassenverkehr
Die Masse und Gewichte im täglichen alltagsverkehr kenn ist das wichtigste. Dazu ist die Voraussetzung der Kenntnisse der Vorschriften ein muss sowie die Spezifikationen des Fahrzeugs. Kann ein Lastdiagramm lesen und erläutern

WB09403 - 4 Tag - Freitag, 26. April 2024 - noch 16 Plätz FREI

Nothilfekurs-Refrescher - Erste Hilfe mit CPR
Massnahmen bei Unfällen. Unfallaufnahmen und Bergung.

 

WB09324 - 5 Tag - Samstag, 27. April 2024 - noch 16 Plätze FREI

Vom Motor zum Rad
Die Teilnehmenden verstehen den Antrieb eines Fahrzeuges inkl. Beschreibung der einzelnen Teile. Frischen ihr Wissen auf über die physikalischen Grundlagen für den Fahrbetrieb. Verstehen die Zukunftstechnologien im Antrieb.

 
 
 
Wichtige Informationen zu den Tageskursen:
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Kursteilnehmer beschränkt. Nach Eingang der Anmeldung wird der Kursplatz reserviert und bestätigt. Bei  8 Anmeldungen wird der Kurs durchgeführt. Kurskosten pro Tag, je nach Kurs ab CHF 280.- und mehr inkl. Mittagessen im Restaurant Noah/ Catering Krieg Lyssach, genügend öffentliche Parklplätze Gebührenpflichtig mit Ticket Automaten, sind auf dem Blickle Räder & Rollen Areal 

FÜR CZV KURSE - HIER ONLINE ANMELDEN UND BUCHEN

 


Wichtige Hinweise zur Reservation eines Kurses erhalten Sie im Anmeldeformular. Ihre persönlichen Daten werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und nur an befugte Dritte (z.B. Strassenverkehrsämter) weitergegeben.

Firmensitz

Fahrschule Aare-Aemme GmbH
Gewerbepark Paradies
Kernenriedstrasse 1
CH-3421 Lyssach / BE
Telefon 034 445 15 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Zertifizierung 2023

EDUQUA Qualitätszertifikat Weiterbildungorganisation ID-75433 Fahrschule Aare-Aemme GmbH
Zertifikats-ID 75433 / Audit 2023

Soziale Medien

Besuchen Sie auch unsere sozialen Plattformen wie facebook, YouTube und Co.

   

Press enter to search

Zertifizierung 2023:

EDUQUA Qualitätszertifikat Weiterbildungorganisation ID-75430 Fahrschule Aare-Aemme GmbH
Zertifikats-ID 75433 / Audit 2023